Liquids selber mischen! Ein Beispiel in drei Schritten!
Liquid Misch-Beispiel – in 3 Schritten
In unserem Misch-Beispiel stellen wir 100ml Liquid in 2mg Nikotin her:
1.) In eine 100ml Leerflasche kommt der komplette Inhalt eines 20mg/ml Nikotin-Shots (10ml)
2.) In jeder Aroma-Beschreibung findest du eine Empfehlung zum Mischen in Prozent.
Bei einem Aroma mit 10% Empfehlung benötigen wir wieder den kompletten Inhalt eines Aromas (10ml).
3.) Nun musst du die Flasche nur noch mit Base 0mg/ml auffüllen, aber bitte nicht randvoll.
Deckel drauf und gut schütteln, damit sich die Komponenten gut verbinden können.
Für andere Nikotinstärken hilft dir die nachstehende Tabelle:
Mischtabelle für 100ml Liquid | |||
Nikotinstärke | Nikotinshot 20mg/ml | Flaschenanzahl | Menge derBase 0mg/ml |
2 mg | 10 ml | 1 | 90 ml |
3 mg | 15 ml | 1,5 | 85 ml |
6 mg | 30 ml | 3 | 70 ml |
9 mg | 45 ml | 4,5 | 55 ml |
12 mg | 60 ml | 6 | 40 ml |
Mischtabelle für 1 Liter Liquid | |||
Nikotinstärke | Nikotinshot 20mg/ml | Flaschenanzahl | Menge derBase 0mg/ml |
2 mg | 100 ml | 10 | 900 ml |
3 mg | 150 ml | 15 | 850 ml |
6 mg | 300 ml | 30 | 700 ml |
9 mg | 450 ml | 45 | 550 ml |
12 mg | 600 ml | 60 | 400 ml |
Liquids selber mischen – Vor- & Nachteile
Vorteil:
Kosten – Liquids selber mischen ist um ein vielfaches günstiger
Größeneinheit – fertige Liquids sind aufgrund gesetzlicher Regelungen in Ihrer Größe oder Beschaffenheit eingeschränkt, beim selber Mischen hingegen hat man alle Freiheiten.
eigene Dosierung – die Geschmacksintensität kann auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden
eigene Geschmacksrichtungen – beim selber Mischen ist es viel einfacher verschiedene Aromen der Basis beizumischen und so neue Geschmacksrichtungen zu kreieren.
Dampfentwicklung – Die Menge kann individuell bestimmt werden
Inhaltsstoffe – das Wissen über die genauen Inhaltsstoffe im Liquid
Nachteil:
Zeitaufwand – Man muss das Liquid erst mischen & dann noch ein paar Tage stehen lassen zum Reifen